Audi Cup 2017 – Massive Beschwerden der FCB-Fans

Bildquelle: ©creativenature/123RF.COM

Nach dem überraschenden 0:3-Sieg für Liverpool liest man schon die negativen Kommentare in den sozialen Netzwerken der FCB-Fans zum Audi Cup 2017.

Der FC Bayern hat nach der Asienreise einen schlechten Start beim Audi Cup 2017 des Halbfinale hingelegt. Jetzt wird der FC Bayern massiv beleidigt durch ihre eigenen Fans.

Sehr viele Bayern-Fans wissen, das Renato Sanchez in den letzten Monaten beim Rekordmeister kaum einen Einsatz bekommen hat . Jetzt kommen auf einmal die Kritiker und behaupten, dass Rentao Sanches zu nichts mehr gebrauchen sei. Jeremo Boateng, Arjen Robben und Manuel Neuer fehlen noch. Laut dem FC Bayern sollen sie aber am Samstag beim DFL-Supercup eingesetzt werden.

Carlo Ancelotti probiert seine neuen Aufstellungen aus, so das auch neue junge Talentspieler eingesetzen werden, die dadurch Erfahrungen sammeln können. Man fragt sich, was ist aus dem Fans geworden, sind das wirkliche wahre Fans, die ins Stadion gehören? Kurz vor dem Apfiff, war schon das halbe Stadion leer. Nicht wegen dem schweren Gewitter, sondern wirklich wegen den Leistungen zur Vorbereitung der neuen Saison 2017/2018.

Nette Kommentare beim FC Bayern zu lesen, bekommt man erst wieder wenn der FC Bayern eventuell den Super-Cup gewinnt oder morgen sich den dritten Platz ergattert gegen SSC Neapel im Audi Cup 2017 (Anstoß 17:35 Uhr, ARD).

Kommentare (5)

  • Es ist bedenklich, wenn einige oder besser gesagt die meisten, den Einsatz vermissen lassen. Sie sind noch keine Mannschaft. Mit diesem Minimal-Einsatz geht es nicht.

  • Natürlich haben Sie Scheisse gespielt aber man greift die Spieler nicht persönlich an .Kritik ja aber keine Hetze und nein Wer früher gegangen ist der ist für mich KEIN FAN.

  • Ich finde das jeder mal die Chance hat noch zu lernen.ich als Bayern fan stehe zu meiner Mannschaft auch wenn sie verlieren

  • Wenn eine Mannschaft Einsatz und Willen zeigt und Leidenschaft für einen Verein zeigt, auf gut Deutsch den Arsch aufreißt, dann darf man auch mal verlieren. Es ist auch normal das eine Mannschaft zusammenwachsen muss, auch bei unseren Millionären. Doch wenn man so spielt wie gestern, dann muss man sich auch mal Kritik gefallen lassen. Wenn ich Fan bin, dann bleibe ich bis zu Schluss. Auch bei einer Niederlage. Nicht nur bei einem Sieg. In der Ehe sagt man in guten und in schlechten Zeiten.

  • Wenn ich mir Karten für die Wiener Philharmoniker kaufe und dann sitzt ein Akademistenorchester auf der Bühne dann gibt es Ärger, so zumindest bei den Salzburger Festspielen.
    Mir tun die Familien leid, die für einen doch sehr stolzen Kurs ihren Kindern auch einmal die Chance geben wollten, ihre Idole zu bewundern, nachdem bei den Bundesligespielen faktisch keine Chance mehr besteht, an Karten zu kommen.
    Es war in jeder Hinsicht unprofessionell und eigentliche feige, was geboten und gezeigt wurde. Man sollte etwas Demut und Respekt zeigen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung