Im April startete der FC Ingolstadt 04 gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe und dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) das Präventionsprogramm Fußballfans im Training.
Bereits 19 übergewichtige FC Ingolstadt 04-Fans hatten die Möglichkeit an dem Programm teilzunehmen – und das mit Erfolg! Der durchschnittliche Gewichtsverlust nach 12 Wochen lag bei 4,78 Kilo.
Ab dem 7. März ist es wieder soweit: „Fußballfans im Training“ geht in die nächste Runde. Unter dem Motto „Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.“ haben unsere männlichen XXL-Fans erneut die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung Kilos zu verlieren. Teilnehmer können bei dem 12-wöchigen kostenlosen Programm dabei sein, wenn folgende Kriterien erfüllt werden: männlich, zwischen 35 und 65 Jahre alt, Bauchumfang von 100 cm.
Mehr Bewegung, ein aktiverer Lebensstil, gesündere Ernährung, nachhaltig Gewicht verlieren:
Ihr ernährt euch gesünder, verliert Gewicht um euch im Alltag mehr zu bewegen, wieder Sport treiben und dies auch langfristig bei zubehalten? Wie das geht, lernt ihr gemeinsam mit anderen Fans von FC Ingolstadt 04 in zwölf mal 90 Minuten. Die Kurse finden zum größten Teil dort statt, wo euer Herz schlägt: In den Sportstätten und auf den Sportanlagen der Schanzer!
Jetzt anmelden und alle Infos zu diesen Angebot findet ihr hier: www.ffit.de/fci
Gemeinsam wieder fit
Das Projekt „Fußballfans im Training“ wird seit der Rückrunde der Saison 2016/2017 in Vereinen der Deutschen Bundesliga und 2. Bundesliga in Zusammenarbeit mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) in Kiel und der Deutschen Krebshilfe durchgeführt. Ziel ist es, für FFIT in Deutschland möglichst viele Vereine zu gewinnen und zahlreiche Fans dabei mitzunehmen. Denn: Eine ausgewogene Ernährung, weniger Kilos und mehr Fitness haben gleich eine Vielzahl von positiven Effekten: Neben einem besseren Lebensgefühl und mehr Energie verringert sich auch das Risiko an Krebs zu erkranken, zum Beispiel an Darmkrebs.
Das in Schottland seit 2010 bestehende Programm „Footballfans in Training“ dient dabei als Vorbild. Dort ist es mittlerweile ein landesweit bekanntes Angebot, das in über 30 Clubs durchgeführt wird und aus der schottischen Premier League nicht mehr wegzudenken ist.