Hertha BSC: Produktion einer exklusiven Doku-Serie gestartet

Quelle: Hertha BSC

Gemeinsam mit Pulse Films hat Hertha BSC eine Produktion einer exklusiven Doku-Serie über eine komplette Bundesliga-Saison gestartet.

Dazu lässt sich der Hauptstadtclub in der Saison 2020/21 von einer kleinen, exklusiven Film-Crew begleiten. Die Serie soll sowohl die Historie von Hertha BSC, die grenzenlose Kultur der Stadt Berlin als auch die aktuelle Saison auf und neben dem Platz abbilden.




Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsleitung Hertha BSC: „Es handelt sich um ein einzigartiges, in der Bundesliga noch nie da gewesenes Projekt. Für Hertha BSC ist es eine große Chance, den Fußball-Fans und -Interessierten in der ganzen Welt unsere lebendige und offene Stadt und unseren sehr vielfältigen Verein näher zu bringen, um die Menschen für uns und Berlin zu begeistern. Wir freuen uns sehr darauf, mit der Doku-Serie unsere ganz spezielle Geschichte zu erzählen.“

Für die Umsetzung konnte die international bekannte Produktionsfirma Pulse Films gewonnen werden. Das Produktionsteam wird dabei von dem Oscar-prämierten James Marsh („Man On Wire“) angeführt. Regie führt Lee Hicken, der bereits mit der Dokumentation „Take Us Home“ über den englischen Premier-League-Club Leeds United auf sich aufmerksam gemacht hat.




Die Entstehung des Projekts wird zudem von der Berliner Produktionsfirma Farbfilm Media begleitet. Der Produktionszeitraum ist auf zehn Monate angelegt. Die Ausstrahlung der Doku-Serie ist für Herbst 2021 geplant. Der Broadcaster steht noch nicht fest.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung