E3 2017: Final Fantasy XV Universe – Ein Schritt in die VR-World

Square Enix hat im Rahmen der E3 2017, weitere neue Projekte aus dem Final Fantasy XV Universe zu enthüllt.

Die neusten Projekte aus dem Universum im Überblick:

Final Fantasy XV Hauptspiel:

  • Unterstützung von Hardware auf höchstem Niveau – inklusive Xbox One X, die erstmalig auf der Xbox-Präsentation zur E3 2017 präsentiert wurde. Final Fantasy XV unterstützt ebenfalls PlayStation 4 Pro.
  • „Final Fantasy XV: Episode Prompto“ – Der DLC, in dem Spieler eine ganz neue Episode als Prompto erleben können, erscheint am 27. Juni.
  • Zukünftige DLCs einschließlich „Final Fantasy XV: Episode Ignis“ und die Mehrspieler-Erweiterung: „Gefährten”.
  • Kostenlose Updates und neue Inhalte, einschließlich dem Update „Regalia Typ-D“, das für den 27. Juni geplant ist. Das Update gewährt Spielern mehr Freiheit, indem der Regalia in verschiedenen Umgebungen abseits der Straße gefahren werden kann

.Neue Projekte:

  • Monster der Tiefe: Final Fantasy XV, ein neues Angel-Actionspiel für PlayStation VR, das auf dem PlayStation E3 Media Showcase enthüllt wurde und diesen September erscheinen soll.
  • King’s Knight –Wrath of the Dark Dragon–, ein neues Action-RPG für Mobilgeräte mit einer ganz neuen Geschichte und Welt, inklusive Mehrspielerunterstützung für bis zu vier Spieler. Diese App wird 2017 für iOS und Android-Geräte erhältlich sein.

Den neuen Trailer „Final Fantasy XV Universe E3 2017″ könnt ihr hier sehen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den neuen Trailer zu Monster der Tiefe: Final Fantasy XV könnt ihr hier sehen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Final Fantasy XV ist weltweit für Xbox One und PlayStation 4 erhältlich.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung