Demi Lovato, Joe Manganiello und Mandy Patinkin setzten sich für Bestrebungen der Vereinten Nationen ein, extreme Armut zu beenden, Ungerechtigkeit abzuschaffen und die Erde durch Ziele nachhaltiger Entwicklung vor dem Klimawandel zu schützen.
Die drei Sprecher des neuen Schlümpfe-Films die Schlümpfe: Das verlorene Dorf taten sich mit Vertretern der Vereinten Nationen, Unicef und der United Nations Foundation zusammen, um gemeinsam den Weltglückstag zu feiern. Im Rahmen der #KleineSchlümpfeGroßeZiele Kampagne zeigten sie im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York, dass sie die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung unterstützen.
Die Kampagne soll junge Leute weltweit dazu ermuntern, sich über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, auf die sich die Staatsoberhäupter im Jahr 2015 bei den Vereinten Nationen verständigt haben, zu informieren und diese zu unterstützen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zeichnete das „Team Schlümpfe“ drei junge Unterstützer, Karan Jerath (20), Sarina Divan (17) und Noor Samee (17), aus, die sich aktiv darum verdient gemacht haben, diese Ziele weiter voranzutreiben.
Jerath entwickelte eine Eindämmungsvorrichtung, die Ölteppiche vor den Küsten verhindern könnte und somit die Meereslebewesen schützt. Er wurde einer der Young Leader der Vereinten Nationen für die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Divan baute an ihrer High School und darüber hinaus eine UN Foundation Initiative zur Stärkung von Mädchen aus. Und Samee ist eine UNICEF-Bloggerin und Fürsprecherin, die gegen soziale Ungerechtigkeit kämpft und den Zielen für nachhaltige Entwicklung zu größerer Bekanntheit verhilft.
Die #KleineSchlümpfeGroßeZiele Kampagne erreicht ihren Höhepunkt am Weltglückstag. Dieser zeigt auf, dass nicht das Bruttoinlandsprodukt allein den Reichtum und das Wohlbefinden der Bürger eines Landes messen kann. Stattdessen bedarf es eines inklusiveren, gerechteren, ausgewogeneren und nachhaltigeren Ansatzes für Wachstum und Entwicklung, um den Schlüssel zum Glück zu erlangen. Dieser Ansatz steht in engem Zusammenhang zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die u.a. annehmbare Arbeit für jeden, Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln, eine qualifizierte Ausbildung, Krankenversicherung und Schutz vor Diskriminierung anstreben, wodurch jeder die Chance erhalten soll, Frieden, Wohlstand und Glück zu genießen.
„Diese inspirierende Kampagne betont die Tatsache, dass jeder einzelne von uns, egal ob jung oder alt, groß oder klein, die Welt zu einem glücklicheren Ort machen kann“, so Cristina Gallach, United Nations Under-Secretary-General for Communications and the Department of Public Information. „Wir danken Sony Pictures Animations und dem ‚Team Schlümpfe‘ für ihren tatkräftigen Einsatz bei dieser Zusammenarbeit.“
Die Stars, die in der amerikanischen Version des Films den Schlümpfen ihre Stimme leihen, Demi Lovato, Joe Manganiello und Mandy Patinkin, sowie Regisseur Kelly Asbury, überreichten den drei jungen Schülern im Namen des „Team Schlümpfe“ einen symbolischen Schlüssel zum Schlumpfdorf. Damit wurde ihre Arbeit zur Förderung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung als ein Beispiel, dem andere folgen sollen, gewürdigt.
„Heute haben wir gesehen, wie die ‚Kleine Schlümpfe große Ziele‘ Kampagne Kindern und jungen Leuten eine Plattform bietet, um über Themen zu sprechen, für die sie sich leidenschaftlich engagieren. Indem wir den Weltglückstag feiern, hoffen wir, dass noch viel mehr junge Leute im Rahmen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung aktiv werden und dazu beitragen, Armut, Ungleichheit und Ungerechtigkeit aus der Welt zu schaffen“, sagte Caryl M. Stern, Unicef US Fund President und CEO.
Auf der Veranstaltung stellte die United Nations Postal Administration Sonderbriefmarken mit der „Kleine Schlümpfe große Ziele“ Kampagne als Motiv vor. Der Film-Cast, der Belgische Botschafter der Vereinten Nationen, Marc Pecsteen de Buytswerve und United Nations Assistant Secretary-General for Management, Stephen Cutts, präsentierten die #KleineSchlümpfeGroßeZiele UN-Briefmarken der Presse.
Anschließend hielten die Schauspieler und Vertreter der Vereinten Nationen in der ikonischen General Assembly Hall of the United Nations vor mehr als 1.500 Model United Nations Schülern und Studenten aus aller Welt eine Ansprache. Sie ermutigten alle Teilnehmer sowie die Öffentlichkeit, dem „Team Schlümpfe“ beizutreten. Die Kampagne lädt jeden dazu ein, die Website SmallSmurfsBigGoals.com zu besuchen und herauszufinden, wie man dazu beitragen kann, die Welt für alle besser zu machen – und wie man Informationen, Ideen und Bilder über soziale Medien teilen kann.
Den Höhepunkt der Präsentation bildete die Premiere eines Werbespots für das Projekt. Darin regen die Cast-Mitglieder Demi Lovato, Joe Mangianello, Michelle Rodriguez und Mandy Patinkin Zuschauer dazu an, der Kampagne beizutreten und die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.
„Wir hoffen, dass die Kampagne uns darüber nachdenken lässt, welche Auswirkungen unser Handeln auf die Erde hat“, sagte Demi Lovato. „Jeder von uns, selbst ein kleiner Schlumpf, kann große Ziele erreichen.“
Mit der Veranstaltung bei den Vereinten Nationen gingen weitere Feierlichkeiten in 18 Ländern weltweit einher, darunter Argentinien, Australien, Belgien, Russland und das Vereinigte Königreich, um ein Bewusstsein für die „Kleine Schlümpfe große Ziele“-Kampagne und die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu schaffen.
Am Montag, den 20. März helfen Cast-Mitglieder und andere Partner der Kampagne dabei, das Empire State Building zur Feier des Tages blau erstrahlen zu lassen.
„Seit 1958 verkörpern die Schlümpfe auf der ganzen Welt grundlegende Werte wie Kameradschaft, die Bereitschaft anderen zu helfen, Toleranz, Optimismus und den Respekt vor Mutter Natur“, so Veronique Culliford, die Tochter Peyos, der die Schlümpfe erschuf. „Es ist eine Ehre und ein Privileg für die Schlümpfe, mit dieser Kampagne, die die Aufmerksamkeit auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung richten soll, die Vereinten Nationen unterstützen zu dürfen und unsere seit langem bestehende Beziehung mit Unicef fortzuführen.”