Guy Ritchie lässt es krachen: Neuer Film mit Jason Statham in Planung

Quelle: Pexels

Diese beiden Typen holen zum Rundumschlag aus! Schauspieler Jason Statham („The Transporter“) übernimmt im kommenden Film des Action-Regisseurs Guy Ritchie die Hauptrolle.

Worum es geht? Action, Gangster und jede Menge Punchlines. Sie sind ein eingespieltes Team: Jason Statham und Guy Ritchie gehören zu den großen Namen der Filmszene. Zwar blicken Kritiker und Cineasten oft mit hochgezogener Augenbraue auf die Machwerke der beiden Kreativen, doch die breite Masse liebt ihre Filme. Guy Ritchie hat sich seit Beginn seiner Karriere seinen Stil aus Witz, Action und gewieften Charakteren beibehalten, während Statham mit Elan und voller Wucht austeilen kann.

Das Konzept hatte für beide Seiten bisher Erfolg. Mit „Snatch – Schweine und Diamanten“ oder seinem zuletzt erschienenen Kinofilm „The Gentlemen“ ließ Ritchie die Kassen klingeln. Jason Statham sah man vor Kurzem in dem „Fast & Furious“-Ableger „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“.

2021 wird knallhart

Die Ankündigung der Zusammenarbeit überraschte Fans umso mehr, da der Regisseur und sein (anscheinend) neuer Haus- und Hofschauspieler erst kürzlich einen Actionfilm abgedreht haben. In dem Streifen „Wrath of Man“ übernimmt Jason Statham die Rolle eines Geldtransportfahrers, der in Schwierigkeiten gerät. Wilde Schießereien und rasante Verfolgungsjagden dürfte die Zielgruppe sicherlich erwarten. Angekündigt ist der Film für Januar 2021.

Nun verkündete der Münchner Filmverleih Leonine, dass sich das britische Gespann erneut für den Film „Five Eyes“ zusammengefunden hat. Der Plot klingt nach einem „James Bond“-ähnlichen Konstrukt: Agent Orson Fortune (Statham) arbeitet beim MI6 und wird von einer Geheimorganisation abgeworben. Er erhält den Auftrag, einen gefährlichen Waffendeal zu stoppen, der die Welt an den Rand des Abgrundes bringen könnte. Als Hilfe bekommt er Sarah Fidel an die Seite. Doch die gemeinsame Teamarbeit will sich bei den beiden sturen Charakteren nicht einstellen. Beide sind überzeugt, ihren Job besser zu machen als der andere. Es darf vorsichtig gemutmaßt werden, dass sich im Laufe der Handlung Action und Romantik gleichauf steigern werden. Leonine wird den Film zu noch unbestimmter Zeit in Deutschland auswerten

Erfolgswelle nach langem Tief

Betrachtet man die jüngsten Filme von Guy Ritchie kommt man nur schwer umher, dem talentierten Filmemacher sprichwörtlich auf die Schulter zu klopfen. Nach einer langen Phase der Misserfolge hat es der 52-Jährige geschafft, das Ruder herumzureißen und die Erfolgswelle zu nehmen. Schuld an der Misere soll die Ehe mit Pop-Star Madonna gewesen sein. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass in diesem Zeitraum seine größten Flops entstanden sind. „Revolver“ und „Swept Away – Stürmische Liebe“ zu den Vertretern, die in keiner Filmsammlung auftauchen sollten. Letzterer musste zudem 2003 mehrere Auszeichnungen der „Goldenen Himbeere“ entgegennehmen.

Diese Zeiten sind glücklicherweise für Guy Ritchie vorbei. Zurück zu den Wurzeln heißt es nun für den Regisseur und Autor. Als er 1998 mit „Bube, Dame König, grAS“ auf dem internationalen Parkett auftaucht, half sein kleiner Independent-Thriller dabei, beliebte Casino-Spiele wie Poker oder Roulette salonfähig zu machen. Heute zählen klassische Glücksspiele wie beispielsweise Roulette auch online zu den beliebtesten Vertretern ihrer Art, sodass sie dort mittlerweile in den verschiedensten Varianten angeboten werden. Wer mit seinen Filmen solch einen Einfluss nehmen kann, gehört einfach auf die Leinwand. Es ist gut zu wissen, dass sich Guy Ritchie seiner Stärken wieder bewusst geworden ist und zu bekannten Formaten zurückkehrt.

Quelle: Pexels

Kein „Sherlock Holmes 3“

Einen kleinen Wermutstropfen bringen die neuen Produktionen dennoch mit sich. Der bereits angekündigte 3. Teil der „Sherlock Holmes“-Reihe wird nicht, wie ursprünglich geplant, von Guy Ritchie inszeniert. Stattdessen übernimmt „Rocketman“-Regisseur Dexter Fletcher das Zepter und stürzt „Captain Marvel“-Überflieger Jude Law und „Iron Man“ Robert Downey Jr. in ein neues Abenteuer. Aufgrund von zeitlichen Planungsschwierigkeiten und anderen Projekten, die in der Pipeline waren, trat Guy Ritchie den neuen Teil um den berühmten Detektiv an seinen Kollegen ab.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung