VfL Bochum: Große Spendensumme für die Bochumer Gemeinschaft

Quelle: VfL Bochum

Beim VfL Bochum wurden schon seit dem Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland durch verschiedene Aktionen eine große Spendensumme für die Bochumer Gemeinschaft gesammelt.

„Hier, wo das Herz noch zählt“, ist sich der VfL Bochum 1848, wie im Leitbild verankert, auch seiner sozialen Verantwortung für die Stadt und die Menschen unserer Heimat bewusst.




Insgesamt sind 46.521,73 Euro zusammengekommen, die an sechs soziale Organisationen in Bochum verteilt werden, die wichtige Arbeit leisten – längst nicht nur in der schwierigen Corona-Zeit. Die sechs Bochumer Organisationen sind: die Bochumer Ehrenamtsagentur e.V., die Diakonie Ruhr gGmbH, das Frauenhaus Bochum, die Katholischen Klinikum Bochum gGmbH, die LEBENSHILFE für Menschen mit geistiger Behinderung Ortsvereinigung Bochum e.V. sowie bodo e.V. – Das Straßenmagazin.

Der Start der Spendenaktion erfolgte mit dem ersten Akustikheimspiel Anfang April. Fortan traten jeden Donnerstagabend um 18:48 Uhr verschiedene Künstler aus Bochum und Umgebung im Vonovia Ruhrstadion auf. Die rund einstündigen Auftritte wurden immer live auf dem YouTube-Kanal des VfL Bochum übertragen. Zu Gast waren unter anderem Schauspieler und Sänger Dominik Buch, DJ Max Bering, Thomas Godoj oder auch die Bochumer Band Jo Hartmann.




Neben der musikalischen Unterhaltung stand auch der soziale Zweck im Vordergrund: Im Rahmen des ersten Akustikheimspiels wurden Spenden für die Aktion „Spende deine Trikotnummer“ von VfL-Profi Simon Zoller gesammelt. In den nachfolgenden Wochen wurde jeweils eine der sechs sozialen Organisationen aus Bochum vorgestellt, für die die Zuschauer dann spenden konnten.

Ein weiteres Projekt, durch das Spenden für die Bochumer Gemeinschaft zusammengekommen sind, war die Auktion des Sondertrikots „Back in Black“. Beim 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim, dem ersten Spiel nach dem Re-Start ohne Zuschauer im Stadion, sind die Spieler des VfL Bochum in den Sondertrikots aufgelaufen. Nach der Partie wurden die Spielertrikots sowie die Replikas mit den besonderen Nackennummerierungen „1848“, „4630“ und „8481“ zugunsten der Bochumer Gemeinschaft über die Auktionsplattform United Charity versteigert. Dabei alleine ist eine Gesamtsumme von 22.751 Euro für die 23 Trikots – 18 Feldspieler-, zwei weiße Torwarttrikots und die drei Trikots mit den besonderen Nackennummern – erlöst worden.

Neben den wöchentlichen Akustikheimspielen sowie der Trikot-Auktion unterstützten auch die kompletten Erlöse aus dem Verkauf der Mund- und Nasenmasken im VfL Bochum-Design den Spendentopf für die Bochumer Gemeinschaft.




„Wir sind sehr stolz darauf, dass so viele unserer Fans bei den unterschiedlichen Aktionen zu Gunsten der Bochumer Gemeinschaft mitgemacht haben und dadurch eine tolle Gesamtsumme von 46.521,73 Euro zusammengekommen ist“, sagt Christoph Wortmann, Direktor Marketing and Vertrieb beim VfL Bochum 1848. „Ein großer Dank geht an unsere Fans und auch Partner für die Unterstützung.“

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung