FC Schalke 04 – In Bremen die Erfolgsserie beenden

Bildquelle: © 123rf.com

Der FC Schalke 04 ist am Dienstag (4.4.) um 20 Uhr bei Werder Bremen gefordert.

Sie sind so etwas wie die Mannschaft der Stunde“, sagt Markus Weinzierl über die Grün-Weißen, die aus den vergangenen sechs Spielen 16 von 18 möglichen Punkten holen konnten.

schalke04.de tickert live, Schalke TV zeigt die Partie nach dem Schlusspfiff in voller Länge sowie die Highlights.

„Unser Gegner hat einen Lauf und wird mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Mit Max Kruse und Fin Bartels haben die Bremer vorne zwei bewegliche Akteure, zudem stehen sie defensiv mittlerweile stabil. Das wird eine schwere Aufgabe, aber der stellen wir uns“, betont der Chef-Trainer, denn „unser Ziel ist es, erneut auswärts etwas mitzunehmen. Dafür brauchen wir unsere beste Leistung.“

Das Derby mit all seinen Facetten hat der 42-Jährige mittlerweile abgehakt. Auch über die aktuelle Konstellation in der Bundesliga mit vielen ‚Hätte-wäre-wenn‘-Fragen spricht Weinzierl nicht gerne. „Die Tabelle ist eng. So ausgeglichen war es schon lange nicht mehr. Wir denken aber von Spiel zu Spiel“, sagt der Fußballlehrer und fügt hinzu, dass er sich an der Weser einen ähnlich engagierten Auftritt seiner Mannschaft wünscht wie in der Schlussphase gegen die Schwarz-Gelben. „Wille, Leidenschaft und Fitness passen. Die Jungs geben alles“, lobt er.

Verzichten müssen die Knappen auf Nabil Bentaleb. Der Algerier kassierte im Derby die zehnte Gelbe Karte der laufenden Saison und ist daher für das Duell an der Weser gesperrt. „Wir haben mehrere Alternativen und werden die für uns beste Option wählen“, erklärt Weinzierl, wie er den Ausfall des Mittelfeldmanns kompensieren möchte.

Noch unklar ist, ob Sead Kolasinac die Reise nach Bremen antreten kann. Bei dem Linksverteidiger, der gegen die Schwarz-Gelben bereits wegen einer Muskelverletzung passen musste, soll nach dem Abschlusstraining entschieden werden, ob er zum Kader zählt. Zudem ist Coke angeschlagen. Weinzierl: „Er hat im Derby einen Schlag abbekommen. Auch hier müssen wir schauen, ob es geht.“

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung