RB Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl blickt auf die Partie beim 1. FSV Mainz 05 zurück.
Emil Forsberg fehlt gesperrt und der Einsatz von Naby Keita ist fraglich. Über 700 Fans begleiten das Team.| Willi Orban und Diego Demme drohen die Gelbsperre.
Saisonendspurt! Am Sonntag (29. April, Anstoß: 15.30 Uhr) gastiert RB Leipzig im drittletzten Spiel der Saison beim 1. FSV Mainz 05. Rund 700 RBL-Fans sicherten sich im Vorverkauf ihre Tickets. Karten für den Gästebereich der Opel Arena gibt es ab 12.30 Uhr auch noch an der Tageskasse.
Ralph Hasenhüttl über
… Die Trainingswoche:
„Wir haben die letzten Wochen aufgearbeitet und im Training jeden Stein umgedreht. Wir haben vor allem an Basiselementen wie Zweikämpfen gearbeitet – denn das waren die Dinge, die uns zuletzt gefehlt haben. Es ging im Training ordentlich zur Sache, hat aber allen gutgetan.
Wir haben an den Automatismen gearbeitet und den Spielern so wieder mehr Selbstvertrauen gegeben. Natürlich ist eine gute Trainingswoche keine Garantie für ein gutes Spiel, doch die Basis ist gelegt und ich bin mir sicher, dass wir am Sonntag eine Reaktion auf die letzten Ergebnisse zeigen werden.“
… Das Spiel in Mainz:
„Ich erwarte wie in der Vorsaison ein hitziges Spiel. Für Mainz geht es um den Klassenerhalt, der FSV wird demnach alles reinwerfen. Wir müssen die Standards und Tiefgänge des Gegners gut verteidigen und immer wieder durchsichern. Für unser Offensivspiel ist es entscheidend, klare Umschaltsituationen zu schaffen, daraus Chancen zu erarbeiten und diese erfolgreich abzuschließen.“
… Die Personal-Probleme Offensiven Mittelfeld:
„Die Sperre von Emil Forsberg tut uns weh, zumal auch der Einsatz von Naby Keita offen ist, Marcel Sabitzer weiterhin ausfällt und Bruma immer wieder Knieprobleme hat. Auf der Zehnerposition sind wir aktuell gebeutelt. Dennoch haben wir mit Kevin Kampl, Ademola Lookman oder Dominik Kaiser gute Alternativen und werden eine schlagkräftige Truppe auf den Platz schicken.“
… Das Saiosnfinale:
„Wir werden das Feuer am Lodern halten, wollen zeigen, dass wir auch diese schwere Phase meistern und aus dem Druck positive Energie gewinnen können. Dafür brauchen wir wieder die Körpersprache, die uns auszeichnet.
Wir haben noch drei Spiele, um aus einer guten Saison eine sehr gute zu machen, indem wir das Maximum rausholen und uns wieder für das internationale Geschäft qualifizieren. Die Mannschaft hat eine tolle Entwicklung genommen – umso wichtiger ist es nun, die Spielzeit positiv zu beenden.“
… Sein 100. Bundesliga-Spiel als Trainer:
„Einhundert Spiele als Trainer in der Bundesliga hört sich nicht schlecht an. Ich habe 2015 mit Ingolstadt in Mainz mein erstes Spiel als Bundesliga-Trainer gemacht – nun sind es schon einhundert. Das hätte ich mir so niemals erdacht und macht mich auch stolz.“
Persones:
- Naby Keita plagt sich mit Problemen am linken Oberschenkel, sein Einsatz entscheidet sich kurzfristig.
- Emil Forsberg wurde nach seiner Roten Karte im Heimspiel gegen Hoffenheim für drei Spiele gesperrt und wird in dieser Saison nicht mehr auflaufen.
- Konrad Laimer absolvierte nach seinem Muskelriss im hinteren linken Oberschenkel wieder individuelle Einheiten auf dem Platz. Ein Einsatz am Sonntag kommt aber noch zu früh.
- Diego Demme und Willi Orban sind mit vier Gelben Karten belastet.
- Ralph Hasenhüttl steht vor seinem 100. Spiel als Bundesligatrainer (65 für RB Leipzig, 34 für den FC Ingolstadt).
32. Spieltag | 1. Bundesliga
1. FSV Mainz 05 (15.) – RB Leipzig (6.)
Sonntag, 29. April, 15.30 Uhr
Opel Arena | Mainz
Schiedsrichter: Bastian Dankert aus Schwerin