Nach 12 Jahren: Fußball-Experte Oliver Kahn beendet mit ZDF die Zusammenarbeit

Quelle: ZDF/Jens Hartmann

Oliver Kahn, der seit diesem Jahr Vorstandsmitglied des FC Bayern München ist, beendet nach zwölf erfolgreichen Zusammenarbeit mit ZDF sein Amt als Fußball-Experte.

Oliver Kahns letzter Einsatz für das ZDF sollte bei der Fußball-EM 2020 an der Seite von Oliver Welke erfolgen – aufgrund der coronabedingten Terminverschiebung des Turniers ins kommende Jahr ist das nicht möglich.




“Oliver Kahn hat den Zuschauern bei unseren Übertragungen von den internationalen Turnieren und der Champions League durch seine Expertise einen großen Mehrwert geliefert”, sagt ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann. “In der langen Zeit der Zusammenarbeit hat er mit unabhängigem Blick die Begegnungen analysiert”, so Fuhrmann.

Oliver Kahn sagt zu seiner Zeit als ZDF-Experte: “Ich möchte mich für zwölf tolle Jahre beim ZDF bedanken – es war eine wichtige und prägende Phase in meinem Leben. Ich habe großartige Turniere und fantastische Fußballspiele erlebt. Ich konnte lernen, mich entwickeln, und ich habe die Welt der Medien hautnah und aus einem neuen Blickwinkel kennengelernt.”




Oliver Kahn begann nach der Europameisterschaft 2008 seine Expertentätigkeit bei Fußballübertragungen im ZDF, seit den Champions-League-Übertragungen im ZDF ab August 2012 und bei den Fußball-Weltmeisterschaften 2014 und 2018 sowie der Fußball-EM 2016 an der Seite von Oliver Welke.

Die Entscheidung über einen Nachfolger von Oliver Kahn als ZDF-Experte ist noch nicht getroffen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung