WMQ-Europa: Etwa so viele Fußballfans verfolgten Island gegen Deutschland

Bildquelle: TVNOW

Beim gestrigen Spieltag verfolgten auf RTL etwa bis zu 8 Millionen Fußballfans das WMQ-Europa Spiel Island gegen Deutschland.

Ein perfekter Auftakt, der auch bei den Zuschauer:innen eine neue Begeisterung für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hinterlassen haben dürfte: 7,34 Millionen im Schnitt verfolgten am Mittwochabend bei RTL einen souveränen 4:0 Erfolg gegen Island in der WM-Qualifikation.




Damit erreicht die Übertragung der Partie gegen den Inselstaat einen neuen Bestwert in der WM-Qualifikation in 2021 und übertrifft den bisherigen Top-Wert des Spiels gegen Armenien (7,11 Millionen Zuschauer:innen 5.09.21). Den krönenden Abschluss von Flicks Neun-Punkte-Start sahen in der Spitze am Mittwoch sogar 8 Millionen Fans! Besonders die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen begeisterte sich für die engagierte Leistung der DFB-Elf und sorgte für einen herausragenden Marktanteil von 30,9 Prozent (14-59 Jahre MA: 28,7 Prozent). Ein erfolgreicher Fußball-Abend, der RTL am Mittwoch erneut zum Tagessieger in beiden Zielgruppen machte: Mit 18,3 Prozent (14-49 Jahre) und 15,7 Prozent (14-59 Jahre) Marktanteil setzte sich der Kölner Sender an die Spitze aller weiteren Wettbewerber.

In der Gruppe J der WM-Qualifikation ist die DFB-Elf nun Tabellenführer und hat die Möglichkeit, das Ticket für die Weltmeisterschaft 2022 bereits im Oktober klarzumachen.




Ob das Ticket frühzeitig gebucht werden darf, sehen Fans am 8. Oktober im Spiel gegen Rumänien sowie am 11. Oktober gegen Nordmazedonien ebenfalls live und exklusiv im Free-TV bei RTL.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung