Auf der diesjährigen Gamescom 2019 wurden die Gewinner mit einem Gamescom Awards 2019 für die offenen Kategorien der internationalen Computer- und Videospielbranche ausgezeichnet.
Neben der Entscheidung der Expertenjury über die Sieger in weiteren sechs Jury-Kategorien sowie dem Best of gamescom award, wurden auch die Sieger der vier Fan-Kategorien bekannt gegeben, darunter der gamescom „Most Wanted“ Consumer Award. Die Preisverleihung fand im IGN@gamescom now studio statt. Mehr als 160 Einreichungen waren beim Awardbüro eingegangen, das auch in diesem Jahr von der Stiftung Digitale Spielekultur geleitet wurde. Bereits am Montag wurden die ersten Gewinner des gamescom awards in zahlreichen Jury-Kategorien im Rahmen der gamescom: Opening Night Live bekannt gegeben.
Den begehrten Best of gamescom award konnte sich in diesem Jahr der Sony-Titel „Dreams“ sichern. Der zugleich mächtige als auch zugängliche Spiele-Baukasten vom britischen Entwickler Media Molecule überzeugte die Jury darüber hinaus in den Kategorien Best Sony PlayStation 4 Game und Most Original Game. Die Fans der gamescom wählten „Borderlands 3“ zu ihrem am heißesten begehrten Titel des Jahres. Der 2K-Titel wurde zudem von der Jury als Best Multiplayer Game ausgezeichnet. PietSmiet wurde von den Fans der gamescom zum Best Streamer/ Let’s Player gewählt. THQ Nordic kann sich über die Auszeichnung als Best Games Company der gamescom 2019 freuen. Zudem erscheint das Best Strategy Game
„Desperados III“ von Mimimi Productions bei THQ Nordic. Der zu THQ Nordic gehörende Entwickler und Publisher HandyGames holte mit „Battle Chasers: Nightwar – Mobile Edition“ die Auszeichnung als Best Mobile Game und publisht den Gewinner des gamescom Indie Awards „El Hijo“ der Honig Studios.
Den als Sonderpreis der Jury neu geschaffenen HEART OF GAMING Award gewann das Thema Diversität auf der gamescom und dabei insbesondere der Fokus auf Barrierefreiheit (Accessibility). Die Jury des gamescom awards würdigt damit einerseits die Diversität der gamescom-Fans, deren Leidenschaft für das Gaming trotz aller Verschiedenheit die ganze Community vereint, als auch die Bemühungen vieler Aussteller und Akteure der Games-Branche, wirklich alle am Gaming zu beteiligen – ganz unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Auf der gamescom 2019 schlug das Herz des Gaming spürbar für Diversität und Zugänglichkeit.
Hier die 13 Gewinner des gamescom awards, die am Samstag bekannt gegeben wurden:
Kategoriegruppe: Best of gamescom
Best of gamescom (Jury-Kategorie) Dreams, Sony Interactive Entertainment
Kategoriegruppe: Genre Best VR / AR Game
Marvel’s Iron Man, Sony Interactive Entertainment
Best Hardware / Technology
Xbox Elite Wireless Controller Series 2, Microsoft
Best Multiplayer Game
Borderlands 3, 2K
Best Ongoing Game
Monster Hunter World: Iceborne, Capcom Entertainment
Kategoriegruppe: Consumer awards Best Booth (Fan-Kategorie)
Indie Arena Booth, Super Crowd Entertainment
Best eSports Experience (Fan-Kategorie):
- Super Smash Bros. Ultimate gamescom 2019 Invitational, Nintendo
- Best Streamer/Let’s Player (Fan-Kategorie)
PietSmiet
gamescom “Most Wanted” Consumer Award (Fan-Kategorie) Borderlands 3, 2K
Kategoriegruppe: gamescom global awards Best Games Company (Jury-Kategorie)
THQ Nordic
- HEART OF GAMING Award (Jury-Kategorie)
- Diversität mit Fokus auf Barrierefreiheit (Accessibility)
Kategoriegruppe: gamescom Indie award
- gamescom Indie award (Jury-Kategorie) El Hijo, Honig Studios
Kategoriegruppe: Best of CAMPUS Best of CAMPUS (Jury-Kategorie)
Super Size Hero, Filmakademie Baden-Württemberg
Bereits am gamescom-Montag wurden im Rahmen der gamescom: Opening Night Live folgende Sieger der gamescom awards 2019 ausgezeichnet:
Category Group: Genre
Best Action Adventure Game
Blacksad: Under the Skin, astragon Entertainment
Best Action Game
- DOOM Eternal, Bethesda
Best Family Game
- Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment
Best Racing Game
- Grid, Codemasters
Best Role Playing Game
- Wasteland 3, InXile/Deep Silver
Best Simulation Game
- Planet Zoo, Frontier
Best Sports Game
- Roller Champions, Ubisoft
Best Strategy Game
- Desperados III, Mimimi Productions
Most Original Game
- Dreams, Sony Interactive Entertainment
Category Group: Platform
Best Microsoft Xbox One Game
- Gears 5, Microsoft
Best Nintendo Switch Game
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening, Nintendo
Best Sony PlayStation 4 Game
- Dreams, Sony Interactive Entertainment
Best Mobile Game
- Battle Chasers: Nightwar – Mobile Edition, HandyGames
Best PC Game
- Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint, Ubisoft
Die nächsten Veranstaltungen:
DMEXCO, Köln 11.09. – 12.09.2019
photokina – IMAGING UNLIMITED, Köln 27.05. – 30.05.2020
THE TIRE COLOGNE – Empowering the entire business, Köln 09.06. – 12.06.2020