Vor 10 Jahren waren Konsolen der Hit, jeder wollte sie haben, der hohe Preis spielte dabei kaum eine Rolle.
Nun könnte das Konsolenwunder vorbei sein und die PS 5 die letzte ihrer Art werden. Schon längst dominiert das Mobile Gaming den Markt. Wer heute zockt, macht das zu 75 Prozent übers Smartphone oder Tablet. Mobile Endgeräte bestimmen den Markt, aber nicht nur den Gaming-Bereich. Schon jetzt wird spekuliert, dass das Smartphone auch den klassischen PC in ein paar Jahren ablösen könnte. Spätestens dann, wenn der neue 5G Standard überall verfügbar sein wird. Sony bringt nun Ende 2020 passend zum Weihnachtsgeschäft seine neue PS 5 auf den Markt. Damit die neue Konsole kein Reinfall wird, wurden die Produktionszahlen schon auf ein Minimum reduziert. Alle Konsolenhersteller haben seit Jahren einen erheblichen Umsatzrückgang zu erleiden. Es spricht also vieles dafür, dass die PS5 die letzte sein wird, auch stellvertretend für alle anderen Hersteller. Dazu kommt der schlechte Marktzeitpunkt. Durch die Corona-Pandemie sitzt das Geld nicht mehr so locker, was den Verkauf weiter beeinträchtigen könnte.
Kommt sie Weihnachten
Corona könnte aber auch den Verkaufszeitpunkt gehörig ins Schwanken bringen. Schon jetzt gibt es Verzögerungen. Unklar bleibt also bis zuletzt, ob sie vor Weihnachten wirklich verfügbar sein wird. Durchaus könnte das aber auch positiv sein. Im neuen Jahr sollte die Hoffnung auf eine Impfung zum Greifen nah sein, was die Unsicherheiten bei der Bevölkerung nimmt und dazu führen könnte, dass auch größere Anschaffungen wieder im Raum stehen.
Doch das täuscht nicht über das Ende der Konsolen hinweg. Künftig dürften Google, Amazon und sogar Netflix den Ton beim Spielen angeben. Spiele sind dann regulär, wie Filme und Musik, per Streaming erhältlich. 5G macht das Problemlos möglich. Eine Konsole ist nicht mehr erforderlich, da Hardwareanforderungen beim Streaming mit 5G keine große Rolle spielen. Die Umsätze der Spielekonsolen sind ohnehin dramatisch in den letzten Jahren eingebrochen, so dass eine PS 6 kaum noch denkbar sein wird.
Browsergames besonders beliebt
Neben dem Mobile Gaming, das entscheidende Aus für die Konsolen, spielen auch die Browsergames eine wichtige Rolle bei der künftigen Marktentwicklung. So sind diese kostenlosen Versionen, die einfach im Browser gespielt (ohne Download) werden können, mittlerweile unglaublich beliebt. Durch IN-Game Käufe würden die Hersteller gute Umsätze erzielen, wenn die Spieler zusätzliche Features gegen kleines Geld freischalten lassen wollten. Aber auch die Online Casinos mischen mittlerweile in diesen Markt mit. So lassen viele Anbieter komplexe Microgames erstellen. Das JackpotCity Online Casino beauftragt laufend kleinere und größere Softwareschmieden mit der Erstellung actionreicher Slot-Games, die nicht nur mit einer hochwertigen Grafik überzeugen. JackpotCity hat mehrere dieser anspruchsvollen Spiele bereits im Programm, die auch ohne Geld genutzt werden können. Terminator 2, Book of Dead oder Sails of Gold sind dabei nur einige gute Beispiele, die von vielen Spielern gerne angenommen werden.
Sollte ich die PS 5 denn überhaupt noch kaufen?
Diese Frage muss jeder für sich beantworten, aber es gibt durchaus gute Gründe. Wer gerne im eigenen Heim spielt, ist derzeit mit der Konsole sicherlich am besten beraten. Bis das mobile Spielen den letzten entscheidenden Schliff bekommt, werden noch ein paar Jahre vergehen. Sofern der hohe Anschaffungspreis nicht abschreckt, ist die PS 5 für das eigene Vergnügen sicherlich eine gute Wahl.