DFB-Pokal: Bayer 04 Leverkusen gegen FC Bayern München im Free-TV

Quelle: DFB

Zum 36. Mal wird das Endspiel des DFB-Pokals aus dem Berliner Olympiastadion ausgetragen, das Finale der Männer: Bayer 04 Leverkusen gegen FC Bayern München im Free-TV.

Am Samstag, 4. Juli 2020, heißt es ab 16:30 Uhr Live-Fußball pur im Ersten. Gestartet wird mit dem DFB-Pokalfinale der Frauen. Die SGS Essen trifft auf den Titelverteidiger und diesjährigen Meister der Frauen-Bundesliga VfL Wolfsburg. Die Übertragung aus Köln moderiert Claus Lufen, unterstützt wird er von ARD-Expertin Nia Künzer. Stephanie Baczyk kommentiert das Spiel live im Ersten ab 16:45 Uhr.




Zum ersten Mal live vor Ort dabei ist ARD-Fußballexperte Bastian Schweinsteiger. Der ehemalige Nationalspieler und Fußball-Weltmeister von 2014 kommt selbst auf insgesamt 49 Einsätze im DFB-Pokal und ist derzeit unangefochtener Rekord-Pokalsieger in Deutschland. Insgesamt siebenmal konnte er in seiner Karriere den Titel holen.

Samstag, 4. Juli 2020, DFB-Pokalfinale der Frauen:

Anstoß: 16:35-18:30 Uhr
Begnung: VfL Wolfsburg – SGS Essen
Reporter: Stephanie Baczyk
Moderation: Claus Lufen
Expertin: Nia Künzer
Übertragung aus Köln

ca. 18:00 Uhr
3. Liga

ca. 19:00 Uhr
Vor dem DFB-Pokalfinale
Beiträge und Interviews
Moderation: Matthias Opdenhövel
Fußballexperte: Bastian Schweinsteiger

DFB-Pokalfinale

Anstoß: 20:00 Uhr
Begnung: Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München
Reporter: Tom Bartels
Moderation: Matthias Opdenhövel
Übertragung aus Berlin

Am Samstag wird Bastian Schweinsteiger an der Seite von Matthias Opdenhövel genau beobachten, ob der FC Bayern München seinen 20. DFB-Pokaltitel gewinnen kann und damit das Double in dieser Saison perfekt macht oder ob die Elf aus Leverkusen am Ende den Pokal in den Berliner Nachthimmel strecken darf. Das Erste zeigt die Begegnung live ab 20:00 Uhr. Kommentator der Partie ist Tom Bartels.




Im Anschluss an die Übertragungen vom DFB-Pokalfinale im Ersten begrüßt Alexander Bommes ab 22:30 Uhr live aus Herten zu einer neuen Ausgabe des „Sportschau Club“. Mit seinen Gästen Thomas Broich und Jérôme Polenz wird er die Geschehnisse des Abends diskutieren und einordnen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung