Der VfL Bochum startet am Mittwoch, den 11. September mit den Vorverkauf für die zweite Runde im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München.
In der zweiten Runde des DFB-Pokals trifft der VfL Bochum 1848 auf den Rekordsieger FC Bayern München. Das Spiel findet am Dienstag, den 29. Oktober, um 20 Uhr statt und wird live im Free-TV auf Sport1 übertragen. VfL Bochum-Mitglieder und Dauerkarteninhaber werden ein Vorkaufsrecht erhalten.
Vor dem Erwerb von Tickets auf Drittmarktplattformen wird dringend abgeraten.
Dauerkartenbesitzer und bereits registrierte Mitglieder des VfL Bochum können sich ab Mittwoch, den 11. September, ab 8:00 Uhr Tickets für das Pokalspiel sichern. Detaillierte Informationen zum Ticketverkauf werden noch frühzeitig bekannt gegeben.
Dauerkarteninhaber können zusätzlich zu ihrem eigenen Platz noch eine weitere Karte kaufen. VfL-Mitglieder können ebenfalls zwei Tickets beziehen. Die beiden Vorkaufsberechtigungen sind nicht miteinander kombinierbar. Maximal zwei Tickets lassen sich pro Person erwerben. Die Eintrittskarten werden ausschließlich personalisiert verkauft.
Um lange Wartezeiten vor dem VfL Bochum-Fanshop zu verhindern, wird der Vorverkauf überwiegend über den Ticketonlineshop abgewickelt. Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder, die den Ticketonlineshop bislang noch nicht genutzt haben, erhalten in der kommenden Woche ein Schreiben vom VfL Bochum. Darin enthalten ist der entsprechende Zugang, mit dem der Registrierungsvorgang pünktlich zum Start des Ticketvorverkaufs abgeschlossen werden kann. In keinem Fall darf zuvor eine Neuregistrierung ausgelöst werden.
Der VfL Bochum geht davon aus, dass bei der Partie gegen den FC Bayern München die Nachfrage das Angebot übersteigen wird und dadurch nicht jeder ein Ticket beziehungsweise Wunschticket erhalten kann. Der VfL Bochum warnt explizit davor, Eintrittskarten über Drittmarktplattformen wie viagogo oder eBay zu kaufen. Gegen jede Form des Weiterverkaufs wird der VfL Bochum mit anwaltlicher Unterstützung vorgehen.