Fans von Lindenstraße geben nicht auf: Eine weitere Demo findet im März in Berlin statt

Quelle: WDR

Am 14. März 2020 veranstalten die Fans von Lindenstraße eine weitere Demo in Berlin.

Im November 2018 beschloss die ARD-Programmkonferenz, die Fernsehserie „Lindenstraße“ am 29. März 2020 einzustellen. Begründet wurde diese Entscheidung mit zu hohen Kosten und zu geringen Einschaltquoten. Das halten wir für vorgeschoben. Über 2 Mio. Lindenstraße-Fans zahlen jährlich 420 Mio. Euro Rundfunkabgaben und wollen sonntags die „Lindenstraße“ sehen. Dessen ungeachtet wurde die Entscheidung über die Köpfe des Publikums hinweg getroffen.

Eine Serie wie die „Lindenstraße“ ist in der deutschen Fernsehlandschaft einmalig. Sie hat in über 34 Jahren Fernsehgeschichte geschrieben und die deutsche Geschichte auf unterhaltsame Weise begleitet. Entgegen den Unkenrufen der Programmverantwortlichen ist sie inhaltlich und künstlerisch stets auf der Höhe der Zeit geblieben. Sie greift aktuelle Themen auf und scheut auch vor Tabus nicht zurück. Sie wirbt um Akzeptanz für LGBTIQ*, für Hanf als Medizin, für Integration, Nachbarschaftshilfe und vieles mehr. Aktuell geht es um rechtsextreme Polizisten, Pädophilie und Gentrifizierung. Auch Alltägliches findet seinen Platz: Kinderkram, Liebeswahn, Reiselust, Geldsorgen, Krankheit und Tod. Denn die „Lindenstraße“ erzählt von Menschen wie du und ich, und Generationen von ZuschauerInnen haben sie liebgewonnen.




Aber Menschen wie du und ich interessieren die Programmverantwortlichen nicht. Die anspruchsvolle „Lindenstraße“ ist ihnen ein Dorn im Auge. Sie lassen es lieber Rote Rosen regnen, auf dass das deutsche Fernsehpublikum im Dornröschenschlaf versinkt. Fatal gerade in der heutigen Zeit.

Die Fans streuen weiter Sand ins Getriebe und protestieren gegen diese Fehlentscheidung. So lange, bis die „Lindenstraße“ wieder ins Programm kommt. Bis es so weit ist, bleibt bei uns sonntags um 18.50 Uhr der Fernseher aus. Stattfinden wird die Demo am 14.3.2020 in Berlin. Beginn 15 Uhr ARD Hauptstadtstudio, Wilhelmstr. 67a – Unter den Linden – Alexanderplatz Weltzeituhr.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung