Formel 1 2017 ist endlich da und es kann losgehen mit Vollspeed durch die Kurven und mit viel Mühe wirst du auch Weltmeister werden. Einer der größten Rennspiele wurde auf der PlayStation 4 Pro in 4K mit HDR bei uns getestet. Ist Formel 1 2017 besser geworden wie sein Vorgänger? Das alles erfahrt ihr bei unserem Highspeed-Test im Neuableger vom Publisher Codemasters.
Singleplayer / Multiplayer
Gehen wir zuerst auf den Singleplayer ein, da gibt es spannende Sachen zu erleben. Falls ihr aber den Speicherstand von dem Vorgänger F1 2016 noch habt, solltest ihr bedenken, dass ihr diesen jetzt zu F1 2017 mitnehmen könnt. Installiert zuerst F1 2017, bevor ihr das alte Spiel F1 2016 löschen wollt. Im Spiel F1 2017, werdet ihr automatisch über die Übernahme zum Speicherstand gefragt. Wie wir es kennen vom Vorgänger, ist auch hier ein Profil erforderlich, den ihr kreativ erstellen könnt. Vom Helm bis zum Vor- und Nachnamen und Gesicht sind zur Auswahl verfügbar. Wir haben jetzt auch historische Rennwagen, die zu den Klassikern gehören.
KARRIERE
Ein schönes Rennen alleine gegen die KI, die ihr bei eurer Karriere habt, gibt es viele kurvenreiche Runden, die ihr nicht verpassen dürft. Unser Karriere-Wochenendprogramm ist eine individuelle Einstellung, die ihr frei auswählen könnt. Wenn ihr aber zur Profi-Karriere wechseln wollt, solltet ihr damit klarkommen, dass ihr voreingestellte Einstellungen erhaltet ohne Fahrhilfen. Die KI-Fahrer-Stufe (0-110) ist jetzt besonders interessant, hier könnt ihr von Einfach bis Ultimativ einstellen. Wer das Ultimative auf die Strecke will, muss von Haus aus ein sehr erfahrener Spieler sein.
Emma Jenkins, ist deine neue Managerin die dich während deiner Karriere unterstützt. Wir haben uns für das Team von Mercedes-AMG Petronas Motosport entschieden. Mein Teamkollege ist Valtteri Bottas als 2. Fahrer. Was sich nicht verändert hat, ist der Laptop und als Neuling bekommst du genauso eine Einführung wie ein alter Rennfahrer.
Im Fahrzeugmanagement besteht der Antriebsstrang aus sechs verschiedenen Komponenten. Jedes Komponenten haben auch ihre Schwächen, die zur Abnutzung beitragen. Dein Fahrstil und Streckentyp ist ausschlaggebend für die Lebensdauer der Komponenten. Die Lebensdauer der Komponenten kann maßgeblich verbessert werden, indem die F&E-Upgrades in der Strapazierfähigkeits-Abteilung erworben werden.
Ihr dürft euch nach offiziellem Reglement über die gesamte Saison hinweg vier Exemplare jeder Komponente verwenden. Diese können zwischen Sessions oder sogar währenddessen beliebig ausgetauscht werden, allerdings erfordert dies Zeit. Sollten zusätzliche Komponenten benötigt werden, kann um diese angesucht werden. Allerdings wird unser Team dafür mit einer Rückversetzung in der Startaufstellung bestraft.
Zur Karriere kommen einige Tutorials, die dir helfen um Bruchteile an Sekunden herauszuholen. Daher lerne erst dein Rennwagen kennenzulernen. Hier muss jede Strecke geübt werden, damit dein Fahrzeug optimal eingestellt ist.
HISTORISCHE F1-WAGEN
Kommen wir zu den historischen Fahrzeugen. Codemasters hat das besondere zum Erfolg gemacht. Legändere Formel-1-Wagen der Vergangenheit kommen hier aus den Garagen heraus. F1-Wagen, wie 1988 McLAREN MP4/4, 1991 McLAREN MP4/6, 1992 Williams FW14B, 1995 Ferrari 412 T2, 1966 Williams FW18, 1988 McLAREN MP4-13, 2002 Ferrari F2002, 2004 Ferrari F2002, 2006 Renault R26, 2007 Ferrari 2007, 2008 McLAREN MP24-23 und zuletzt 2010 Red Bull Racing RB6 kommen ins Spiel zurück. Die Wagen lassen sich nicht so gut steuern wie die moderneren F1-Wagen, da auch die Servolenkung fehlt.
EVENT
Fordere dich im Event heraus und setze einen Punkt in der Onlinewelt! Die Regeln kennen wir ja von einem Fußballspiel. Öffnen sich die Tore zum Event, könnt ihr euch in die Top-Liste bringen. Das Event ist punktebasierend. Die vergebenen Punkte basieren sich auf Fahrkönnen, Geschwindigkeit, Schwierigkeitsgrad und Fahrhilfen. Ein sauberes Rennen, bringt dir zusätzliche Punkte. Man nennt es auch F1 eSports.
Mehr Informationen erhaltet ihr unter https://f1esports.com
Es lohnt sich definitiv!
Multiplayer
Spielt ihr auch genauso gerne im Multiplayer wie wir? Wenn ja, dann müssen wir euch etwas enttäuschen. Der Split Screen-Modus ist nicht vorhanden und ist leider für viele eine Enttäuschung im Offline-Modus. Aber umso mehr Freude gibt es im Multiplayer-Modi. Hier können Freunde eingeladen werden und veranstalte deine eigene Weltmeisterschaft. Spiele ausreichend auch in der Online-Welt. Die Server laufen einwandfrei und es gibt dabei keine diversen Online-Fehler.
Grafik und Sound
Habt ihr euch schon gefragt, wie die Qualität auf der PlayStation 4 Pro jetzt aussehen wird? Sie sieht einfach bombastisch aus. Effektiv mit 4K und HDR, werdet ihr nicht mehr aus dem Staunen herauskommen. Hier würden wir schon sagen, es geht in Richtung – Realismus. Der Sound ist atemberaubend und geht einem durch die Ohren wie im echten Leben. Der Surround in Dolby Digital 5.1 mit der Heimkinoanlage, ist schon fast nimmer wegzudenken und bannt dich in das Spiel. Authentische Reifenabnutzung, ein Feeling wie ein Star selber. Kameras, Interviews und deine Teamkollegen kommen zur Geltung.
Gameplay
Das Spielen ist zu grandios. Viele Kurven bringen einen manchmal ins Schleudern, dass sollte aber jetzt kein Hindernis sein. Jeder Profi kommt um die Kurve. Für Anfänger ist das nicht leicht zu meistern. Jeder soll seinen eigenen Fahrstil ausprobieren. Das Intro zum Start von F1 2017, hat sich durch die Patches etwas verschlechtert und getestet haben wir zwischen dem Patch 1.03 und 1.05. Daher können wir das genauso beschreiben. Einige Szenen ruckeln, was davor nicht zur Geltung kam. Die spürbare Balance durch das vibrieren des Controllers macht das Spiel zum Helden. Egal wo wir drüberfahren, es fühlt sich wie im echten Leben an.
Features
Die Erstauflage von F1 2017 erscheint als exklusive Special-Edition mit zusätzlichen Inhalten: Neben dem Hauptspiel, ist der Bonus “Classic Car” enthalten, welches den 1988er McLaren MP4/4 enthält, im selben historischen Design, wie er von Ayrton Senna gefahren wurde.
Publisher: Codemasters USK: 0 Jahren Genre: Rennspiel
F1 2017 ist für PlayStation 4, Xbox One und PC seit 25. August 2017 erhältlich.
Gesamtbewertung
Das Spiel hat seine Erwartungen für begeisterte Fans von Formel 1 besonders belegt. Hier sind 4K-TV´s und HDR willkommen und bis jetzt wurden 3 Patches herausgebracht. Die Rennsteuerung hat ein intensives Gefühl mit der Vibration des Controllers. Die Lenkung ist hervorragend. Die Erwartungen haben uns selber übertroffen. Schade das kein Spli Screen dabei ist im Offline oder Online-Modus. So hätten man noch Spaß mit seinen Freunden als Team zu fahren. Auch die Regeln zur Kollision hätten anders geregelt werden können. Wer keine Schuld dran hat, sollte auch nicht bestraft werden. Der Sound hat uns einfach übertroffen. An einem großen 4K TV ist das schon Realismus pur. Ein wenig nervig ist es manchmal wenn der Sound von den Motoren zu laut ist, spricht unser Team aus der Boxengasse immer an, dass wir uns wiederholen sollen, was wir sagen wollten. Was aber nicht stimmt.
Pro:
4K – HDR
Sound mit Dolby Digital 5.1
Lenkung
Sprachsteuerung
Strecken und Fahrzeuge
Historische F1-Wagen
Kulisse der Strecken im Gameplay
Kontra:
Einfahrt in die Boxengasse
Kleine Grafikfehler in der Boxengasse
Kein Split Screen für ein Offline Koop-Modus
Reifenklassensymbol links anstatt rechts oben auf der Positionsanzeige
Strafe für Kollisionen die nicht selbst getätigt wurden
Teamkommunikation stört etwas mit Sound vom Spiel